Der WIFO-Lebenssituationsindex gibt Einblick in die materiellen Lebensumstände der Bevölkerung und lässt damit Rückschlüsse auf die Lebenssituation in jeder der 2.115 Wohngemeinden (Gebietsstand 2023) in Österreich zu.
Faktoren, die auf die Lebensumstände einwirken wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation werden in einer Indexzahl zusammengefasst. Der Lebenssituationsindex liefert Hinweise auf die unterschiedlichen
Lebensbedingungen zwischen städtischen und ländlichen Regionen bzw. dicht und dünn besiedelten Gebieten sowie innerhalb der ländlichen Regionen, wie der Blick auf die peripheren ländlichen Regionen auf der einen
Seite und die zentralen ländlichen Räume im Umland von Zentren auf der anderen Seite zeigt. Mit der Aktualisierung für das Jahr 2023 wird die Situation vor und nach Ausbruch der COVID-19-Pandemie im
Frühjahr 2020 abgebildet. Dieser Index wurde vom WIFO im Rahmen der Evaluierung des Programms der Ländlichen Entwicklung 2014 bis 2020 (LE 14-20) für die Jahre ab 2010 entwickelt und 2019 erstmals vorgestellt.
Seither werden die Daten regelmäßig aktualisiert.
Weitere InFormationen: Visualisierung Publikation
WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Arsenal Objekt 20
1030 Wien
Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Franz Sinabell
Telefon: (+43) 1 7982601 481
Email: franz.sinabell@wifo.ac.at
Mag. Julia Bock-Schappelwein
elefon: (+43) 1 7982601 265
Email: julia.bock-schappelwein@wifo.ac.at
Web: https://www.wifo.ac.at
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) geht mit Ihren persönlichen Daten sehr verantwortungsvoll um.
Für uns ist die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten selbstverständlich.
Siehe die allgemeine Datenschutzerklärung des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO).
Diese Erklärung bezieht sich auf die Daten, die durch den Besuch unserer Webseite bekannt werden, und informiert darüber, wie mit den Daten umgegangen wird. Ein Datenaustausch mit Dritten erfolgt nicht. Dadurch bleibt die Datenschutzerklärung auf Ihren Besuch unserer Webseite beschränkt.
Erhebung, Verwendung und Weitergabe der Ihrer DatenBeim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt, URL, Referer, Browser-Typ, übertragene Datenmenge und Übertragungszeit in einem sogenannten Logfile gespeichert. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Logfiles werden nicht an Dritte weitergegeben.
CookiesUnsere Website verwendet keine so genannten Cookies. Cookies sind alphanumerische Identifizierungszeichen, die über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers übermittelt werden.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte
an franz.sinabell@wifo.ac.at
Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität diese Webseite kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Insbesondere wird durch die (Weiter-)Verwendung der Website oder der frei zugänglichen Inhalte kein Vertragsverhältnis begründet.
Ebenso wenig stellt die Verwendung der Website oder der frei zugänglichen Inhalte eine wie immer geartete Beratungsleistung des WIFO dar.
Das WIFO übernimmt daher keinerlei Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, die durch den Zugriff auf bzw. durch direkte oder indirekte (Weiter-)Verwendung von angebotenen Inhalten der Website entstehen können.
Weiters leistet das WIFO keinerlei Gewähr dafür, dass die auf der Website angebotenen Inhalte dauerhaft und in gleichbleibender Form zur Verfügung gestellt werden. Es liegt im freien Ermessen von WIFO diese Inhalte jederzeit ganz oder teilweise von der Website dauerhaft zu entfernen.
Neben den eigenen Inhalten bietet die Website externe Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte. Die fremden Inhalte stammen weder vom WIFO noch hat das WIFO die Möglichkeit, den Inhalt vonseiten Dritter zu beeinflussen. Das WIFO haftet nicht für fremde Inhalte,
auf die es lediglich im genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte. Sollten dem WIFO die Unrichtigkeit, Unvollständigkeit oder Rechtswidrigkeit fremder Inhalte zur Kenntnis gelangen, wird es darauf hinwirken, diese externen Links zu entfernen.
Bei Nutzungsausfällen der Website wegen technischer oder organisatorischer Störungen bestehen keinerlei Ansprüche – gleich welcher Art – gegen das WIFO.
© Copyright WIFO. Seite zuletzt geändert am 13.04.2025.